TIROLER SprintChampion 2025 - Landesfinale

Silberstadt Arena Schwaz

Paulinumweg 5, 6130 Schwaz

Sa., 20. September 2025

13:00 Uhr

Die Anmeldung für das Landesfinale ist geschlossen. Es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.


Information

Ablauf

Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer hat in der Vorrunde (Vorlauf) zwei 60m Sprints im Wettkampfmodus (mit Startkommando, gleichzeitig mit anderen TeilnehmerInnen, max. 8 TeilnehmerInnen pro Lauf) zu laufen. Die Zeiten beider Vorläufe werden anschließend addiert. Die schnellsten 8 TeilnehmerInnen aus der Summe der Vorlaufzeiten je Wertungsklasse qualifizieren sich für den Finallauf. Im Finallauf wird wiederum ein 60m Sprint im Wettkampfmodus gelaufen und der TIROLER SprintChampion je Wertungsklasse ermittelt.

 

Regeln

- 8 Wertungsklassen (W/MU8 2018 & j., W/MU10 2016/17, W/MU12 2014/15, W/MU14 2012/13)

- die Startnummer ist sichtbar auf der Brust zu tragen & die Bahnnummer seitlich am rechten
  Oberschenkel (wird direkt am Start aufgeklebt)

- Sprintlauf (60 m)

     - max. 8 TeilnehmerInnen pro Lauf

     - die Strecke muss selbständig & ohne Hilfe gelaufen werden

     - das Laufen mit Spikes ist nicht erlaubt

     - Start mittels Hochstart (keine Startmaschinen), vorderer Fuß wird hinter der Startlinie platziert

     - Startkommando lautet „Auf die Plätze“ + „elektronisches Startsignal“

     - im Falle eines Fehlstarts (elektronisches Rückschusssignal) wird der Start wiederholt (keine
     - Disqualifikation), die Entscheidung über einen Fehlstart obliegt dem Starter

     - das Verlassen der eigenen Laufbahn führt nicht automatisch zur Disqualifikation (bitte aus
     - Fairnessgründen in der eigenen Laufbahn bleiben & die MitläuferInnen nicht behindern)

     - die Zeit wird auf 1/1000 sec. gemessen, bei Zeitgleichheit wird ein Stichlauf gelaufen

- Qualifikationsmodus

     - die schnellsten 8 TeilnehmerInnen pro Wertungsklasse aus der Summe der zwei Vorlaufzeiten
     - (VL 1 + VL 2) qualifizieren sich für den Finallauf (60 m)

     - die schnellsten 5 TeilnehmerInnen pro Wertungsklasse im Finallauf qualifizieren sich für das
     - EUREGIO Finale

- es gibt keine Protestmöglichkeit

     - Kinderveranstaltung, wir bitten um Fair Play

  

Preise

alle TeilnehmerInnen -> Starterpaket

4.-8. Platz pro Wertungsklasse -> Starterpaket + Finalurkunde + Sachpreise

1.-3. Platz pro Wertungsklasse -> Starterpaket + Finalurkunde + Sachpreise + Medaille

 

Zeitnehmung

x

Download
Teilnahmebedinungen
TSC_2025_Landesfinale_Teilnahmebedingung
Adobe Acrobat Dokument 163.9 KB

Zeitplan

Download
Zeitplan
TSC_2025_Landesfinale_Zeitplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.8 KB

Änderungen vorbehalten


Startliste & Laufeinteilung

Download
Startliste
TSC_2025_Landesfinale_Startliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 410.1 KB
Download
Laufeinteilung Vorlauf I & Vorlauf II
TSC_2025_Landesfinale_Laufeinteilung_VL
Adobe Acrobat Dokument 507.1 KB

Änderungen vorbehalten


Trainingsmöglichkeiten

Bei Interesse an Leichtathletikschnuppertrainings, auch als Vorbereitung auf das Landesfinale, können Sie sich gerne an unsere Partnerstützpunkttrainer*innen wenden:

 

Bezirk Landeck & Imst -> Thomas Abfalter, Tel. +43 676 9273201

 

Vorbereitungstrainings für das Landesfinale:

Do., 4. September um 17:30 Uhr am Sportplatz Imst

Do., 11. September um 17:30 Uhr am Sportplatz Imst

Do., 18. September um 17:30 Uhr am Sportplatz Imst

 

Bezirk Reutte -> Alexander Witting, Tel. +43 676 7210041

Bezirk Innsbruck & Innsbruck Land -> Lukas Haas, Tel. +43 676 931 07 35 / Hermann Juen, Tel. +43 676 9544275

Bezirk Schwaz -> Alois Egger, Tel. +43 677 61424348

Bezirk Kufstein/Kitzbühel -> Gregor Knittelfelder, Tel. +43 650 4544920 / Paul Koller, Tel. +43 5372 61544

Bezirk Lienz -> Anna Mayer, Tel. +43 650 9379739


Anfahrt

Silberstadt Arena Schwaz

Paulinumweg 5, 6130 Schwaz

 

Anreise via Auto:

Anfahrt aus Richtung Innsbruck -> Autobahnabfahrt Vomp, weiter über d. Bundesstraße Richtung Kufstein

Anfahrt aus Richtung Kufstein -> Autobahnabfahrt Schwaz, weiter über d. Bundesstraße Richtung Innsbruck

Parkmöglichkeiten direkt am Sportgelände, siehe gelbe Autos (teilweise kostenpflichtig), Richtung Stadtinneren gibt es weitere Parkmöglichkeiten

 

Anreise via Öffis:

ab Innsbruck Hauptbahnhof mit dem Regionalverkehr (Bus, Zug) über "Schwaz Bahnhof", weiter zu "Schwaz Schwimmbad"

 

Eingang siehe roter Pfeil

Umkleide- & Duschmöglichkeiten siehe weiße Dusche

Meldestelle siehe oranger Kreis (Abholung Startnummer & Starterpaket)