Regionalvorausscheidungen Kitzbühel, Landeck & Innsbruck/Innsbruck Land

Wir freuen uns bereits über 1000 TeilnehmerInnen zur Halbzeit der Regionalvorausscheidungen. Zu den Schnellsten der Bezirke gehören Emma Schild (Kitzbühel, 4,48 sek), Eva Schmid (Landeck, 4,35 sek), Lea Flörl (Ibk/Ibk Land, 4,46 sek), Angelo Canella (Kitzbühel, 4,30 sek), Alexander Mair (Landeck, 4,14 sek) und Gabriel Steiner (Ibk/Ibk Land, 4,37 sek).


Regionalvorausscheidung Lienz

In Lienz fiel der Startschuss der 6. Auflage des TIROLER SprintChampions. Bei rund 300 TeilnehmerInnen und 1000 Zeitläufen erzielten Elina Ganzer (4,29 sec) und Philip Kellner (4,54 sec) die schnellsten Zeiten.


Quelle: TT vom 12.05.2023


*** TIROLER SprintChampion 2023 ***

Regionalvorausscheidungen - Landesfinale - EUREGIO Finale


EUREGIO SprintChampion 2022 - Trient

 Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen!

 

EUREGIO SprintChampions 2022:

 

WU8: Holly Brown (Tirol)

MU8: Christian Mark (Tirol)

WU10: Hanna Fink (Südtirol)

MU10: Davide Beccari (Trentino)

WU12: Emma Oberhuber (Südtirol)

MU12: Tom Ausserhofer (Südtirol)

WU14: Sophie Seehauser (Südtirol)

MU14: Lukas Obertscheider (Tirol)

 

© Werner Gächter


TIROLER SprintChampion 2022 - Landesfinale

 Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen!

 

TIROLER SprintChampions 2022:

 

WU8: Holly Brown

MU8: Raphael Öfner

WU10: Ina Wurzer

MU10: David Schlechter

WU12: Romina Kury

MU12: David Baumgartner

WU14: Deborah Achleitner

MU14: Lukas Obertscheider

 

© Michael Ebner


Regionalvorausscheidung Silz & Innsbruck

Die letzten Startplätze für das Landesfinale wurden bei den Regionalvorausscheidungen in Silz und Innsbruck vergeben. Dabei konnten Lea Schatz (4,76 sec) und Julia Piening (4,40 sec) bei den Mädchen und Theo Wurzer (4,30 sec) und Max Margreiter (4,45 sec) bei den Jungs die Bestzeiten ersprinten.


Regionalvorausscheidung Wörgl & Reutte/Lechaschau

Die Tagesbestzeiten bei den Mädchen erzielten Deborah Achleitner (4,31 sec/Wörgl) und Laura-Sophie Schedle (4,85 sec/Reutte). Bei den Jungs waren Sebastian Treichl (4,20 sec/Wörgl) und Simon Kerle (4,16 sec/Reutte) am schnellsten.


Regionalvorausscheidung Lienz - Nußdorf Debant

Am Samstag, den 21. Mai 2022, fiel im Rahmen des ASVÖ Familiensporttages der Startschuss für das 5. Jahr Tiroler SprintChampion. Mehr als 300 Kinder aus den unterschiedlichen Regionen Osttirols kämpften um die Startplätze für das Landesfinale in Innsbruck. Dabei erzielten Elina Ganzer (4,56 sec) und Lukas Obertscheider (4,17 sec) die schnellsten Zeiten.


*** TIROLER SprintChampion 2022 ***

Regionalvorausscheidungen - Landesfinale - EUREGIO Finale


EUREGIO SprintChampion 2021 - Meran

 Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen!

 

EUREGIO SprintChampions 2021:

 

WU8: Ina Wurzer (Tirol)

MU8: Leo Kury (Tirol)

WU10: Miriam Huber (Tirol)

MU10: David Schernthanner (Tirol)

WU12: Victoria Bolotov (Tirol)

MU12: Mattia Rigon (Südtirol)

WU14: Lea Perathoner (Südtirol)

MU14: Manuel Antonucci (Südtirol)

 

© Werner Gächter

Quelle: Tiroler Tageszeitung vom 06. Oktober 2021


TIROLER SprintChampion 2021 - Landesfinale

 Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen!

 

TIROLER SprintChampions 2021:

 

WU8: Ina Wurzer

MU8: Leo Kury

WU10: Miriam Huber

MU10: David Schernthanner

WU12: Eva Schmid

MU12: Max Margreiter

WU14: Amelie Kofler

MU14: Matthäus Hochmuth

 

© Michael Ebner


Regionalvorausscheidung Lienz

Bei der vierten und letzten Station der Regionalvorausscheidungen in Lienz konnten Theresa Riepler (4,36 sec) und Lukas Obertscheider (4,39 sec) die schnellsten Zeiten laufen.

 


Regionalvorausscheidung Innsbruck

Die dritte Regionalvorausscheidung fand am Samstag den 28. August in der Maria-Theresien-Straße statt. 170 Kinder aus den unterschiedlichsten Bezirken kämpften auf der mobilen Zeitmessstrecke um ein Ticket für die Teilnahme am Landesfinale. Die schnellsten Beine hatten Sophia Strasser (4,57 sec) und Eduardo Conti (4,46 sec).

 

© Werner Gächter


Regionalvorausscheidungen Imst & Wörgl

Über 130 Kinder kämpften bei den Regionalvorausscheidungen in Imst und Wörgl um den Einzug ins Landesfinale. Die schnellsten Mädchen waren Amelie Kofler (Imst, 4,19 sec) und Katharina Sammer (Wörgl, 4,46 sec) , bei den Jungs hatten Theo Wurzer (Imst, 4,23 sec) und Simon Kerle (Wörgl, 4,30 sec) die Nase vorne.

 


*** TIROLER SprintChampion 2021 ***

Regionalvorausscheidungen - Landesfinale - EUREGIO Finale 

 


ASVÖ Family Challenge | Beweg dich mit Laufen, Werfen und Springen


*** Ergebnisse vom Landesfinale sind online -> Ergebnisse ***

*** EUREGIO Finale 2020 in Meran aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt ***


TIROLER SprintChampion 2020 - Landesfinale

 Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen!

 

TIROLER SprintChampions 2020:

 

WU8: Paula Sammer

MU8: Serafin Rauch

WU10: Selina Juen

MU10: Luis Wechselberger

WU12: Mona Schmidt

MU12: Simon Kerle

WU14: Amelie Kofler

MU14: Elias Tschiderer


Regionalvorausscheidung Kufstein 29. August 2020

Theresa Riepler (4,55sec) und Simeon Theurl (4,29sec) hatten die schnellsten Beine bei der Regionalvorausscheidung in Kufstein.


Regionalvorausscheidung Innsbruck 22. August 2020

700 Zeitläufe und 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist die erfreuliche Bilanz der Regionalvorausscheidung in Innsbruck und das trotz des teilweise starken Regens. Schnellste Teilnehmerin war Marie Beriere (4,43sec) und schnellster Teilnehmer Tobias Kröll (4,43sec).


Regionalvorausscheidung Imst 14. August 2020

Erfolgreich verlief der Start der dritten Auflage des TIROLER SprintChampion mit der ersten von drei Regionalvorausscheidungen in Imst. Bei 470 Zeitmessläufen wurden auf einer mobilen Zeitmessstrecke die schnellsten Kinder der einzelnen Wertungsklassen MWU8 bis MWU14 ermittelt. Der schnellste unter ihnen war Elias Tschiderer, der mit 3,97 Sekunden über 30m eine richtig schnelle Zeit hinlegte. Amelie Kofler, das schnellste Mädchen, klebte ihm mit 4,17 Sekunden dicht an seinen Fersen. Für die schnellsten fünf jeder Wertungsklasse geht es nun weiter zum großen Landesfinale am 19. September am Universitäts-Sportgelände in Innsbruck, wo sie dann gegen die schnellsten der restlichen Regionalvorausscheidungen um den Titel "TIROLER SprintChampion" laufen. 



Startschuss SprintChampion Talentschmiede

Talentförderprogramm für ausgewählte Teilnehmerinnen & Teilnehmer des TIROLER SprintChampion in Kooperation mit dem ASVÖ Tirol & der TIROLER Versicherung

KFZ-Übergabe "mobile Talenteschmiede"
KFZ-Übergabe "mobile Talenteschmiede"

letzte Reihe v. l. n. r.: Mag. Thomas Abfalter (SprintChampion), Thomas Neuhauser (Trainer SprintChampion Talenteschmiede), Mag. Franz Mair (Vorstandsdirektor TIROLER Versicherung), Hubert Piegger (Präsident ASVÖ Tirol) & Mag. Reinhard Eberl (Geschäftsführung Landessportrat)


Tag der offenen Tür im Landhaus - 26. Oktober 2019

Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler wurde am 26. Oktober im Rahmen des Tages der offenen Türe am Landhausplatz das Nachwuchssportprojekt EUREGIO SprintChampion vorgestellt. Auch Landeshauptmann Günther Platter freute sich über den Besuch der jungen SprinterInnen und des Organisationsteams in seinem Büro.


Finale EUREGIO SprintChampion 2019 - Innsbruck

Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen!

 

EUREGIO SprintChampions 2019:

 

WU8: Notari Guessi (Team Südtirol)

MU8: David Schernthanner (Team Tirol)

WU10: Helena Vormair (Team Tirol)

MU10: Mattia Rigon (Team Südtirol)

WU12: Lea Perathoner (Team Südtirol)

MU12: Niklas Pfenniger (Team Tirol)

WU14: Maya Schnitzer (Team Südtirol)

MU14: Marcel Waldner (Team Tirol)

Fotos frei verwendbar, © Joanna Ganatsiou



TIROLER SprintChampion 2019 - Landesfinale

Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen!

 

TIROLER SprintChampions 2019:

 

WU8: Raphaela Astner

MU8: David Schernthanner

WU10: Helena Vormair

MU10: Lennard Kavakebi

WU12: Lisa Prader

MU12: Matthäus Hochmuth

WU14: Sina Kavakebi

MU14: Marcel Waldner

 

Fotos frei verwendbar, © Joanna Ganatsiou


Quelle: Tiroler Tageszeitung v. 19. September 2019
Quelle: Tiroler Tageszeitung v. 19. September 2019
Quelle: Bezirksblatt v. 18./19. September 2019
Quelle: Bezirksblatt v. 18./19. September 2019


TSC Bezirksausscheidungen Schwaz & Imst

Schwaz und Imst waren die letzten beiden Stationen des TIROLER SprintChampion 2019. Bei hochsommerlichen Temperaturen und bester Stimmung fanden die beiden letzten Bezirksausscheidungen statt. Location in Schwaz war das Silberstadion im Rahmen der Schulsportspiele und in Imst der Schulhof der Sportmittelschule Imst und  Musikhauptschule Imst.  Tolle Zeiten wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gelaufen. Die schnellste Zeit bei den Mädchen konnte Tina Caumont 4,40sec (Imst) und Lena Waldhart 4,44sec (Schwaz) aufstellen und bei den Jungs hatte Moritz Walch und Polat Torun beide Imst mit 4,34sec und Kamran Azizi mit 4,21sec die Nase vorne.


TSC Bezirksausscheidungen Reutte, Kufstein & Landeck

Die schnellsten Starterinnen in dieser Woche waren Franziska Huber 4,27sec (Reutte), Angelina Winner 4,40sec (Kufstein) und Tatjana Stürzenbecher  3,20sec (Landeck, Anm. 20m). Die schnellsten Starter waren Fayaz Nadini 4,12sec (Reutte), Michael Kogler 4,28sec (Kufstein) und Niklas Pfenniger 3,26sec (Landeck, Anm. 20m).


TSC Bezirksausscheidung Kematen

Die schnellste Teilnehmerin in Kematen war Lena Waldhart mit einer Zeit von 4,40sec und der schnellste Teilnehmer war Moritz Hupfherm mit 4,60sec.


TSC Bezirksausscheidungen Lienz & Kitzbühel

Die schnellsten Mädchen waren Linda Klocker 4,42 sec (Lienz) und Hanna Gasser 4,50sec (Kitzbühel), die schnellsten bei den Jungs waren Marcel Waldner 4,03sec (Lienz) und Sandro Keifert 4,30sec (Kitzbühel).


TSC Bezirksausscheidungen Stans & Innsbruck

Mit über 1300 Zeitläufen und 360 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gelang dem TIROLER SprintChampion 2019 dieses Wochenende in Stans und Innsbruck ein toller Start in die Serie der Bezirksausscheidungen.

Die Bestzeit bei den Mädchen stellte Lea Polak (Stans & Innsbruck) mit 4,39sec und 4,59sec auf, bei den Jungs Nico Weber (Stans) mit 4,66sec und Simon Knab (Innsbruck) mit 4,66sec.

Quelle: Tiroler Tageszeitung, Nummer 143 24. Mai 2019
Quelle: Tiroler Tageszeitung, Nummer 143 24. Mai 2019
Quelle: Stadt Blatt, Innsbruck Ausgabe 21 22. Mai 2019
Quelle: Stadt Blatt, Innsbruck Ausgabe 21 22. Mai 2019

Pressekonferenz TIROLER SprintChampion 2019 - 7. Mai 2019

Der Startschuss für die zweite Auflage des TIROLER SprintChampion ist gefallen.

Artikel Tiroler Tageszeitung v. 08. Mai 2019:


Wir sprinten in die zweite Runde

 

TIROLER SprintChampion 2019

 

alle weiteren Informationen werden im Anschluss an die Pressekonferenz veröffentlicht

Einladung zur Pressekonferenz am 07. Mai um 11Uhr im Haus der TIROLER Versicherung

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht es für den SprintChampion in die zweite Runde mit zahlreichen Neuerungen und Ausweitung des Projektes auf die Nachbarregionen. Um Ihnen den Ablauf des Projektes näher zu bringen, ladet der Tiroler Leichtathletikverband zum Pressegespräch.

Download
PK_Einladung_TIROLERSprintChampion2019.p
Adobe Acrobat Dokument 34.0 KB

TIROLER SprintChampion 2018 - Landesfinale 22. September 2018, Innsbruck Campus Sport

Die ersten TIROLER SprintChampions der Altersklassen U8 bis U14 wurden am Samstag auf dem Gelände der Universitätssportanlage Innsbruck ermittelt. Die über 140 TeilnehmerInnen am Landesfinale hatten sich im Laufe der letzten Monate über die einzelnen Bezirksausscheidungen bei einer Gesamtteilnehmerzahl von über 1200 Kindern dafür qualifiziert. Von ganz Tirol kamen die Qualifizierten nach Innsbruck. Jede(r) TeilnehmerIn erhielt zu Beginn ein tolles Starterpaket, bevor es dann zum gemeinsamen Aufwärmen mit Stabhochsprung-Ass Riccardo Klotz und Tirol’s derzeit schnellsten Sprinterin Katharina Haberditz ging. Um 13:00 fiel der erste Startschuss der 60m Vorläufe. Spannende Vorläufe wurden von den Kindern geboten und es wurde ordentlich untereinander gematcht, um sich einen Startplatz für den Finallauf zu sichern. Die schnellsten acht TeilnehmerInnen jeder Wertungsklasse qualifizierten sich für den Finallauf. Im Finallauf wurde dann um den Titel „TIROLER SprintChampion 2018“ gesprintet. Vier Mädels und vier Jungs konnten sich über den Titel freuen. Die Tagesschnellste bei den Mädels war Marjana Dusaj aus Landeck, der Schnellste bei den Jungs war Norbert Mariacher aus Lienz. Dank der großzügigen Sponsoren, vor allem dem ASVÖ Tirol und der TIROLER Versicherung, und der guten Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat konnte eine gelungene Schlussveranstaltung durchgeführt werden. Die Marketingmanagerin der TIROLER Versicherung Dipl.Bw (FH) Daniela Jourdan sicherte bereits am Ende der Veranstaltung die Unterstützung der TIROLER Versicherung für kommendes Jahr zu und Landeschulrat HR Prof. Mag. Wolfgang Oebelsberger bedankte sich bei dem Organisationsteam für die gelungene Finalveranstaltung und vor allem auch bei allen Lehrerinnen und Lehrern, die mit ihren Schülern am Landesfinale teilgenommen haben. Die Ergebnisse und Impressionen zum Landesfinale können auf der Website www.sprintchampion.com eingesehen werden, Informationen zum TIROLER SprintChampion 2019 folgen im Frühjahr 2019.

Unsere TIROLER SprintChampion's 2018:

MU8: Lorenz Kirchmair

WU8: Margareta Tribus

MU10: Marko Jakobovic

WU10: Vanessa Oberkofler

MU12: Niklas Pfenniger

WU12: Lisa Prader

MU14: Norbert Mariacher

WU14: Marjana Dusaj

Bild 1-10, 12-21 Thomas Ebner, Bild 11&22 Werner Gächter


Pressekonferenz - Landesfinale TIROLER SprintChampion 2018

Quelle Bild 1: Tiroler Tageszeitung Nr. 252 v. 13. September 2018

Quelle Bild 2: meinbezirk.at, 14. September 2018 09 Uhr, Tamara Kainz


SC Bezirksausscheidung Imst 15. September 2018

Die letzte Station der TIROLER SprintChampion 2018 Bezirksausscheidungen vor dem großen Landesfinale hat im Rahmen des ASVÖ Familiensporttages in Imst stattgefunden. Unter den 110 TeilnehmerInnen waren Fabienne Wolf-Mair mit 4,45sec bei den Mädels und Elias Kolp mit 4,55sec bei den Jungs die schnellsten Teilnehmer.


Der Startschuss ist gefallen... Auftakt-Pressekonferenz 24. April 2018

linkes Bild: TIROLER VERSICHERUNG V.a.G. | rechtes Bild: Tiroler Tageszeitung v. 25. April 2018, Nummer 112, Seite 38


Quelle: Innsbruckläuft Magazin #4, https://issuu.com/kathreinjane/docs/ibklft_mag4_2018_web72__1_
Quelle: Innsbruckläuft Magazin #4, https://issuu.com/kathreinjane/docs/ibklft_mag4_2018_web72__1_